Im Frühjahr haben wir die Gänsehütte renoviert. Auf einer meiner Fahrradtouren über Land sah ich auf einem Bauernhof das alte Stallfenster. Auf Nachfrage konnte ich das Fenster bekommen (gegen gutes Geld, er sei schließlich kein Flohmarkt und kein Basar!). Es wurde in die Renovierung mit einbezogen und jetzt können wir unsere Gänse abends noch lange beobachten - und sie uns.
Montag, 20. Juli 2015
Montag, 22. Juni 2015
Der Weg ist das Ziel
Ergebnis nach einem Quiltwochenende am 20/21. Juni 2015 mit Kursleiterin Margit Amann von Glembotzki in Limburg. Sie lehrte uns, Möglichkeiten zu einem eigenen Entwurf eines Quilts zu finden, ihn zeichnerisch zu entwerfen und sich mit Stoffen, Muster und Quilting zurückzuhalten.
Jetzt heißt es, sich an die "Hausaufgaben" zu machen..
Mein Ergebnis vom Samstag, 50 x 50 cm. |
Vom Stern (starry path) zum Berg, Entwurf noch in Postkartengröße |
Auch dieser Entwurf ist noch in Postkartengröße |
Sonntag, 31. Mai 2015
Windlicht "Fledermaus"
Heute habe ich nun die zweite Laterne mit zwei Fledermäusen genäht. Fotografiert habe ich in meinem Nähzimmer vor dem Spiegel, somit kann man auch gleich die Rückseite sehen.
Donnerstag, 28. Mai 2015
Laterne
Seit Wochen habe ich nun in meinem schönen Garten gewerkelt und bin zufrieden und glücklich, wie alles wächst, blüht und gedeiht und mich erfreut.
In den letzten Tagen dann kam auch wieder die Lust, mal an die Nähmaschine zu gehen. Aus selbst gefärbten Resten entstand diese Laterne. Innendrin hängt an einer Kette ein Teelicht in einem Glas, das bringt die Stoffe richtig zum Leuchten und die Vogelsilhouetten sehen gespenstisch aus. Ich habe noch Streifen für eine zweite Laterne und überlege gerade, darauf eine Fledermaus zu applizieren.
In den letzten Tagen dann kam auch wieder die Lust, mal an die Nähmaschine zu gehen. Aus selbst gefärbten Resten entstand diese Laterne. Innendrin hängt an einer Kette ein Teelicht in einem Glas, das bringt die Stoffe richtig zum Leuchten und die Vogelsilhouetten sehen gespenstisch aus. Ich habe noch Streifen für eine zweite Laterne und überlege gerade, darauf eine Fledermaus zu applizieren.
Mittwoch, 11. März 2015
Blumenspirale
Im August 2014 bekam ich ein neues Regal in mein Kreativzimmer. Beim Sortieren und Einräumen fielen mir selbst gefärbte Versuche in die Hand, die ursprünglich mal Teile von alten Hemden gewesen waren. Mehr in Gedanken fuhr ich einige Male mit dem Rollschneider darüber und als ich so ein paar Teilchen vor mir liegen sah, kam mir die Idee zu diesem Quilt: Ich habe die Stoffe auf Vliesofix gebügelt, ohne Lineal in Stücke geschnitten und auf Leinen gebügelt. Da wir zu dieser Zeit so viele Schnecken im Garten hatten, kam mir der Gedanke, den Quilt "Schneckenspur" zu nennen. Hatte den Quilt auch schon fertiggestellt einschl. Quilten und Binding, aber irgendwie gefiel es mir nicht. Darum machte ich mit den Yoyos aus der Schneckenspur eine Blumenspirale.
![]() |
Blumenspirale 55 x 55 cm |
Freitag, 30. Januar 2015
Kasperletheater
In den letzten Tagen haben wir viele Theatervorführungen erleben dürfen. Dieses Tür-Theater habe ich für Emily genäht. Auf der Rückseite sind einige große Taschen, in denen man die Puppen unterbringen kann. Den Vorhang kann man herunterlassen und an den Rauten ob sind kleine Glöckchen angebracht.
Kurz vor Theaterbeginn, der Vorhang ist schon geöffnet |
Und hier die Schauspieler mit ihrer Direktorin Emily |
Abonnieren
Posts (Atom)